Welche Kaffeepresse bzw. welcher Bereiter der Richtige für den persönlichen Geschmack ist, hängt von den persönlichen Geschmacksvorlieben ab und kann sich stark unterscheiden. Viele Kaffeeliebhaber möchten auf kräftigen French Press Kaffee nicht mehr verzichten, andere genießen lieber die sanfte Zubereitung in einem sogenannten Pour Over Bereiter.
Die Kaffeepresse – Intensiv und kräftig oder fein und mild?
Wer die zwei grunsätzlichen Zubereitungen kennt, kann besser entscheiden, welche Kaffeepresse bzw. Bereiter der Richtige ist. Generell kann man dabei davon ausgehen, dass das Design, also der Körper der Kaffeepresse, über die Zubereitsart bestimmt.
– Das Full Immersion Prinzip –
Bei den französischen Kaffeezubereitern, auch French Press oder Kaffeepresse genannt, wird das Wasser mit dem Kaffeepulver sofort und vollständig vermengt und eine Extraktion findet unmittelbar statt. Man nennt diese Zubereitung auch einstufige Extraktion oder, in Barista Fachsprache: ‚Full Immersion‘ (engl. vollständiges Eintauchen).
Die Vorteile dieser Zubereitung sind:
- kräftiger Geschmack
- hochwertige Kaffee-Öle und Sedimente gelangen mit in den Kaffee
- wertvolle Aromen werden weniger gefiltert
Das Ergebnis: Der Kaffee schmeckt insgesamt kräftiger und intensiver als ein Filterkaffee.
Zur Übersicht der ‚Full Immersion‘ Kaffeebereiter.
– Die Pour Over Methode –
Diese Zubereitungsart findet bei Kaffeemaschinen und beim Filtern von Hand Anwendung. Hier wird das Wasser kontinuierlich, also nach und nach durch das Pulver und einen Filter aus Papier oder eine winzige Öffnung gefiltert. Man nennt diesen Vorgang ‚Pour over‘ Methode (engl. Übergießen, Überschütten). Diese Kaffeebereiter werden auch als Dripper bezeichnet (engl. to drip = tröpfeln).
Folgende Vorteile bieten diese Kaffeezubereiter:
- Sehr feine Aromen sind zu schmecken
- Der Kaffee ist klar und ungetrübt und schmeckt ‚abgerundet‘
- grobe Partikel werden herausgefiltert
Das Ergebnis: Diese Kaffees sind feiner, man empfindet sie oft auch als milder.
Zur Übersicht der ‚Pour Over‘ Kaffeebereiter.
Worauf sollte man noch achten? – Eine kleine Checkliste
Kaffeepressen und Kaffeezubereiter gibt es in vielen Variationen und unterschiedlichen Materialien. Folgende Punkte können beim Kauf wichtig sein.
- Geschmack und Konsistenz des Kaffees (siebe oben)
- Material der Kaffeepresse: Glas, Edelstahl, Keramik & Porzellan (Übersicht nach Materialien)
- Größe der Kaffeebereiter: Für Single Haushalt, Für zwei Personen, Für die ganze Familie und Gäste
- Besondere Eigenschaften: Thermo isoliert, Für Unterwegs und auf Reisen
- Preisklasse: Ein gutes Qualitätsprodukt bekommt man nicht geschenkt. Soll es eher ein etwas sehr günstigeres Modell sein oder möchte ich ein hochwertiges, innovatives Produkt kaufen?
Zum Stöbern findest du hier eine Übersicht über alle Kaffeepressen und Kaffeebereiter, die wir auf unsere Webseite vorstellen. Im Menü kannst du nach bestimmten Kreterien für Kaffepressen suchen.